Weltmeister Francesco Bagnaia legt gleich vor


News Redaktion
Sport / 26.03.23 16:16

Francesco Bagnaia weist beim GP von Portugal in Portimão die Konkurrenz in die Schranken. Dem Ducati-Werkfahrer aus Italien gelingt mit Siegen im Sprint- und Hauptrennen der optimale Saisonauftakt.

MotoGP-Titelverteidiger Francesco Bagnaia feiert seinen Sieg mit dem Ducati-Team (FOTO: KEYSTONE/EPA/NUNO VEIGA)
MotoGP-Titelverteidiger Francesco Bagnaia feiert seinen Sieg mit dem Ducati-Team (FOTO: KEYSTONE/EPA/NUNO VEIGA)

MotoGP-Weltmeister Bagnaia setzte sich im Grand Prix am Sonntag mit knapp sieben Zehnteln Vorsprung vor dem Spanier Maverick Viñales (Aprilia) durch. Das Podest beim ersten von 21 Grands Prix in diesem Jahr komplettierte mit Marco Bezzecchi ein weiterer Ducati-Fahrer aus Italien.

Ein schwieriges Wochenende erlebte auf dem Circuit an der Algarve Fabio Quartararo (Yamaha). Der Franzose, 2021 Weltmeister und 2022 WM-Zweiter, blieb im samstäglichen Sprint ohne Punkte und klassierte sich im Hauptrennen mit über acht Sekunden Rückstand nur im 8. Rang. Im WM-Klassement liegt Quartararo bereits deutlich hinter Titelverteidiger Bagnaia zurück (8:37).

Für Marc Marquez war das Rennen schon in der dritten Runde beendet. Der von der Pole-Position gestartete Spanier beging an vierter Stelle liegend einen Fehler und kollidierte mit dem Portugiesen Miguel Oliveira, wodurch beide Fahrer stürzten. Nach dem Rennen erhielt Marquez, der im Sprint Dritter geworden war, als Verursacher der Kollision von der Rennjury noch eine doppelte Long-Lap-Penalty für den Grand Prix von kommendem Sonntag in Argentinien auferlegt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Drei israelische Soldaten und Angreifer an Grenze zu Ägypten getötet
International

Drei israelische Soldaten und Angreifer an Grenze zu Ägypten getötet

Bei einem bewaffneten Angriff an der Grenze zu Ägypten sind am Samstag zwei israelische Soldaten und eine Soldatin getötet worden. Der Angreifer sei ein ägyptischer Polizist gewesen, teilte die israelische Armee mit. Er sei einem Schusswechsel tödlich getroffen worden. Unklar war zunächst, wie er den streng bewachten Grenzzaun überqueren konnte. Israels Militär setzte am Ort des Vorfalls in Har Charif die Suche in der Umgebung fort.

Frankfurts Hoffnung auf ein versöhnliches Ende
Sport

Frankfurts Hoffnung auf ein versöhnliches Ende

Leipzig hat am Samstag die Möglichkeit, als erst drittes Team in diesem Jahrtausend den Titel im deutschen Cup zu verteidigen. Eintracht Frankfurt kann derweil in Berlin eine schwierige Saison retten.

Jason Joseph mit Schweizer Rekord
Sport

Jason Joseph mit Schweizer Rekord

Jason Joseph läuft beim Diamond-League-Meeting in Florenz einen Schweizer Rekord über 110 m Hürden und bestätigt damit seine gute Frühform.

Messi verlässt PSG zum Saisonende
Sport

Messi verlässt PSG zum Saisonende

Lionel Messi verlässt den französischen Meister Paris Saint-Germain nach zwei Jahren am Ende der laufenden Saison ablösefrei.