Über 11 Prozent der Betriebe mit zu leichten Broten


News Redaktion
Schweiz / 28.03.23 10:41

2022 haben 11,3 Prozent der Betriebe zu leichte Brote verkauft. Zudem nahmen es etliche Bäckereien und Konditoreien sowie angegliederte Tea-Rooms mit den Preisangaben nicht so genau.

11,3 Prozent der Betriebe verkauften 2022 zu leichte Brote: Historische Bäckerei im Freilichtmuseum Ballenberg bei Brienz BE. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
11,3 Prozent der Betriebe verkauften 2022 zu leichte Brote: Historische Bäckerei im Freilichtmuseum Ballenberg bei Brienz BE. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Das Eidgenössische Institut für Metrologie (Metas) und das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) nahmen in ihrer letztjährigen Kontrollkampagne Bäckereien, Confiserien, Tea-Rooms und Tankstellen unter die Lupe, wie sie am Dienstag mitteilten.

Die Gewichte der Brote kontrollierten die Eichmeisterinnen und Eichmeister in den Kantonen und in Liechtenstein. Gemäss dem dabei federführenden Metas kamen 9000 Brote bei 439 Bäckereien und Tankstellenshops auf die Waage.

Dabei waren bei 14,4 Prozent der handwerklichen Bäckereien Brote zu leicht, bei 10,4 Prozent der industriellen Betriebe und bei 5,7 Prozent der Tankstellenshops. Die Zahl der inkorrekten Betriebe blieb gleich hoch wie bei der Kontrolle vor zehn Jahren. Den betroffenen Betrieben schauen die Kantonsbehörden nun genauer auf die Finger.

Das Seco liess die Preisanschriften von Bäckereien, Confiserien und angegliederten Tea-Rooms kontrollieren. 22 Kantone überprüften 1214 Geschäfte. Dabei stellten sie in 16 Prozent der Backbetriebe mit Tea-Rooms unvollständige oder fehlerhafte Preisanschriften fest. Bei vier Prozent fehlten die Angaben ganz.

Innerhalb der Geschäfte waren in 36 Prozent der kontrollieren Bäckereien und Confiserien Preisanschriften nicht korrekt und bei einem Prozent fehlten sie. In den Schaufenstern schrieben 22 Prozent der Betriebe die Preise mangelhaft an. Sieben Prozent stellte ihre Produkte ohne Preis aus.

Die Kantone führten die Mängel meist auf Unwissen über die Preisbekanntgabeverordnung zurück. In sechs Fällen gab es Strafanzeigen, in der Regel, weil die Betriebe trotz Mängelfeststellung, Belehrung und Frist die Vorschriften nicht erfüllten.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zweiter Sieg von Hirschi in diesem Jahr
Sport

Zweiter Sieg von Hirschi in diesem Jahr

Marc Hirschi scheint für die am übernächsten Sonntag mit einem Einzelzeitfahren in Einsiedeln beginnende Tour de Suisse gerüstet zu sein.

Bericht: Johnson händigt Whatsapp-Verlauf aus
International

Bericht: Johnson händigt Whatsapp-Verlauf aus

Der frühere britische Premierminister Boris Johnson will seine Whatsapp-Nachrichten aus der Zeit der Corona-Pandemie direkt einem Untersuchungskomitee aushändigen. Das meldete die britische Nachrichtenagentur PA am Freitag unter Berufung auf ein Schreiben des konservativen Politikers an das Gremium.

Biden beschwört Partei-Kooperation nach Kompromiss im Schuldenstreit
International

Biden beschwört Partei-Kooperation nach Kompromiss im Schuldenstreit

Nach der parteiübergreifenden Einigung auf eine Lösung im US-Schuldenstreit hat Präsident Joe Biden die Zusammenarbeit zwischen Demokraten und Republikanern beschworen. Mit einem symbolträchtigen Auftritt zelebrierte Biden am Freitagabend (Ortszeit) die Abwendung eines Zahlungsausfalls der Regierung und mahnte, in dramatischen Situationen wie dieser führe kein Weg an überparteilicher Kooperation vorbei. "Es hätte nicht mehr auf dem Spiel stehen können", sagte der Demokrat in einer Ansprache an die Nation aus dem Oval Office im Weissen Haus. "Wir haben eine wirtschaftliche Krise und einen wirtschaftlichen Kollaps verhindert."

Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Freispruch von Ramadan ein
Schweiz

Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Freispruch von Ramadan ein

Die Genfer Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen den Freispruch von Tariq Ramadan ein. Der wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung angeklagte Islamwissenschaftler hatte sich Ende Mai vor dem Genfer Strafgericht verantworten müssen.