Schweizer Theatermacher Milo Rau wird Wiener-Festwochen-Intendant


News Redaktion
International / 27.01.23 10:05

Der Schweizer Theaterregisseur Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen. Er soll bereits die Ausgabe 2024 des wichtigen europäischen Kunst- und Kulturfestivals verantworten, wie die Organisatoren am Freitag mitteilten.

Der Schweizer Milo Rau wird Intendant der Wiener Festwochen. (FOTO: KEYSTONE/APA/APA/HANS KLAUS TECHT)
Der Schweizer Milo Rau wird Intendant der Wiener Festwochen. (FOTO: KEYSTONE/APA/APA/HANS KLAUS TECHT)

Der Schweizer Theatermacher soll die künstlerische Leitung des Festivals ab Juli übernehmen. Sein Vertrag ist auf fünf Jahre anberaumt, wie die Wiener Festwochen mitteilten.

Seinen Posten als Intendant des Theaters NTGent in Belgien gibt Rau auf. Diesen hat er seit der Saison 2018/19 inne. Gleichzeitig mit der Intendanz der Wiener Festwochen sei das nicht möglich, sagte Rau bei einer Pressekonferenz in Wien.

Rau wurde 1977 in Bern geboren. Er studierte Soziologie, Germanistik und Romanistik in Paris, Zürich und Berlin. Mehrere seiner Werke wurden bereits bei den Wiener Festwochen aufgeführt. Der bisherige Intendant Christophe Slagmuylder hat im Vorjahr entschieden, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden und an das Kulturzentrum Bozar in seiner Heimatstadt Brüssel zu wechseln.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Luzerner Kantonsrat fordert Standesinitiative zu Wehrpflichtersatz
Regional

Luzerner Kantonsrat fordert Standesinitiative zu Wehrpflichtersatz

Wer wegen eines Geburtsgebrechens keinen Militärdienst leisten kann, aber dienstwillig ist, soll auch keine Ersatzabgabe leisten müssen. Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag mit 58 zu 47 Stimmen entschieden, dazu eine Standesinitiative einzureichen.

Bianca Andreescu droht erneut längere Verletzungspause
Sport

Bianca Andreescu droht erneut längere Verletzungspause

Die Kanadierin Bianca Andreescu dürfte wiederum längere Zeit ausfallen.

Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord
Wirtschaft

Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord

Beim Unterwäsche- und Lingerie-Hersteller Calida hat sich der Ankeraktionär umentschieden: Entgegen der Ankündigung vom letzten Sommer will die Familie Kellenberger ihren Anteil von gut einem Drittel am Unternehmen nun doch nicht verkaufen.

Zwei Lenker bei Kollision in St. Urban LU verletzt
Regional

Zwei Lenker bei Kollision in St. Urban LU verletzt

Zwei Autofahrer sind am Dienstag bei einer Kollision in St. Urban LU verletzt worden. Der Wagen des mutmasslich alkoholisierten Unfallverursachers drehte sich nach dem Zusammenprall drei Mal um die eigene Achse.