Zutaten
- 1.5 kg süsslicher Rhabarber
(Erdbeerrhabarber oder möglichst rotstielige Sorte von Vorteil) - 1.5 l Wasser
- 375 g Zucker
- 1 Zitrone (den Saft und die Schalen mitkochen)
- 1 Bund Zitronenmelisse
Ob als Verfeinerung des kreierten Desserts, als erfrischendes Shorle auf dem Balkon oder als Zusatz im Apéro-Getränk. Der Rhabarbersirup bringt uns die geschmacklichen Frühlingsgefühle.
Zutaten
Herstellung
Die Rhabarber in Stücke schneiden und anschliessend mit dem Wasser in einem grossen Topf für gut 30 Minuten einkochen. (Nur bei kleiner Flamme kochen)
Anschliessend wird der Kompott durch ein Baumwolltuch passiert. Die Flüssigkeit wird nun zusammen mit dem Zucker, der ausgepressten Zitrone und der Zitronenmelisse für weitere 30 Minuten gekocht.
Der Sirup (heiss) wird nun mit einem Trichter in die sterilisierten Flaschen (500ml) abgefüllt.Solange der Sirup nicht geöffnet wird, kann die Flasche im Dunklen bis zu 10 Monate aufbewahrt werden.
Tipp:
Wenn ihr keine Zitronenmelisse habt, könnt ihr diese auch weglassen. Je nachdem eignen sich auch andere Gewürze zum Beimischen. (Zimt, Vanille oder frische Pfefferminzblätter)
Nach dem Öffnen kühl aufbewahren.
Die Schweizer Eiskunstlauf-Juniorinnen trumpfen bei ihrer Grossanlass-Premiere an den Europameisterschaften im finnischen Espoo gross auf.
Bei den beiden Opfern des tödlichen Angriffs in einem norddeutschen Regionalzug am Mittwoch handelt es sich um eine 16 Jahre alte Jugendliche und einen 19 Jahre alten Mann. Das sagte Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack am Donnerstag in Kiel.
Vladimir Petkovic stand für ein Engagement zur Diskussion, Polens Fussballverband hat nun jedoch den renommierten Portugiesen Fernando Santos als neuen Nationalcoach vorgestellt.
Bei einem tragischen Vorfall in den USA ist ein Mann von einem Hund erschossen worden. Das Tier habe sich bei einem Jagdausflug auf der Rückbank eines Autos aufgehalten, teilte am Dienstag die Polizei im Bundesstaat Kansas mit.