Zutaten für den Zuckerteig
- 400g Weissmehl
- 12g Backpulver
- 200g Butter
- 180g Zucker
- 80g Milch
- wenig Zitronenabrieb
In Bäckereien wird das Osterflädli schon seit Wochen angepriesen. Da uns nun einige freie Ostertage bevorstehen backen wir es selbst.
Zutaten für den Zuckerteig
Die Herstellung des Zuckerteigs
Mehl und die weiche Butter mit dem Mixer langsam vermischen. In der Milch (Raumtemperatur) den Zucker auflösen. Anbei wird alles, inklusive der Zitronenschale, dem Mehl-Butter-Gemisch beigegeben.
Zum Schluss wird das Backpulver dazugegeben. Nun wird alles gut gemischt, bis der Teig aneinander haftet.
Deckt den Teig gut zu und kühlt diesen für 1 bis 2 Stunden, so dass er beim Ausrollen nicht zu weich ist.
Tipp: Falls nach dem Ausrollen zu viel Teig übrig bleibt, dann könnten auch noch kleine Spitzbuben daraus gemacht werden.
Reismasse für Osterflädlifüllung
Falls ein Blender in der Haushaltsküche vorhanden ist, sollte der Rundkornreis ein wenig zerkleinert werden. Ansonsten werden alle drei Zutaten miteinander auf die Menge von 650g eingekocht. Die Reismasse muss für die weitere Verwendung zwingend abkühlen.
Osterflädlimasse Zutaten
Fertigstellung des Osterflädli
Der abekühlte Zuckerteig wird nun auf 3mm ausgerollt und in 20cm Durchmesser grosse, mit Butter ausgefettete Aluformen gelegt, auch am Rand entlang.
Wichtig: Es muss geachtet werden, dass der Zuckerteig die ganze Form abdeckt. Ansonsten läuft die Konfitüre an den Boden. So wird die ganze Form kleben und ihr könnt diese nach dem Backen nicht mehr rausnehmen.
Anschliessend wird der Teig mit wenig Aprikosenkonfitüre angestrichen. Darauf legt ihr so viele Rosinen, wie ihr es gerne habt.
Anbei wird das Eigelb und die beiden Zuckersorten mit dem Mixer schaumig geschlagen, bis die Masse hell ist. Anschliessend wird das Eiweiss zusammen mit dem restlichen Zuckerteil und der Weizenstärke steif geschlagen.Die Reismasse und den Zitronenabrieb werden nun vorsichtig unter das schaumige Eigelb gemischt. Die Mandeln werden ebenfalls vorsichtig beigegeben. Danach hebt ihr das Eiweiss-Gemisch unter die Masse und zum Schluss mischt ihr die abgekühlte, flüssige Butter in die Masse.
Füllt die Masse bis ca. 2mm unterhalb des Randes in die Aluform ein.Nun werden die Flädli bei 190 Grad für rund 30 Minuten gebacken.
*Tipp: Falls ihr keine Aluformen zuhause habt, könnt ihr auch kleine Osterflädli im Muffinblech herstellen. Backt diese nur rund 20 Minuten.
Die türkische Opposition wirft Präsident Recep Tayyip Erdogan vor, mit seiner erneuten Kandidatur Recht zu brechen. In der gemeinsamen Erklärung eines Bündnisses aus sechs Parteien von Donnerstagabend ist von einem "weiteren schwarzen Kapitel in der Geschichte unserer Demokratie" die Rede.
Die US-Regierung soll einem Medienbericht zufolge nun doch die Lieferung von Abrams-Kampfpanzern in die Ukraine in Betracht ziehen.
Ein starker Quartalsbericht des Elektroautobauers Tesla und neue Daten zur US-Wirtschaft haben am Donnerstag für Gewinne an den US-Börsen gesorgt.
Eine Umfrage der Stadt Winterthur hat ergeben, dass 52 Prozent der Angestellten mit ihrer Arbeitssituation zufrieden oder sehr zufrieden sind. Das ist ein Rückgang um sechs Prozent im Vergleich zu 2018. Grund für die steigende Unzufriedenheit könnte eine höhere Belastung sein.