Zutaten für 0.7 Liter Masse
- 250g Milch
- 250g Rahm
- 90g Zucker
- 7 Eigelb
- 1 frischer Espresso
- WICHTIG: Thermometer mit genauer Gradangabe
An solchen Hitzetagen muss eine Abkühlung hin! Wir liefern euch dafür eine süsse Überraschung...
Zutaten für 0.7 Liter Masse
Testinhalt
Milch, Rahm und Zucker zusammen aufkochen.
Das Eigelb separat in einer grossen Schüssel mit dem Schwingbesen verquirlen. Ein Viertel vom "Milch-Rahmgemisch" dem Eigelb beigeben, mischen und anschliessend die angeglichene Masse dem restlichen Milch-Rahmgemisch beigeben.
Mit dem Thermometer wird nun die Temperatur der Masse gemessen. Unter ständigem Rühren darf die Masse nicht mehr als 84 Grad aufweisen. Sobald der Thermometer also 83 Grad erreicht hat, nehmt ihr die Pfanne vom Herd, giesst das Gemisch via Sieb in eine saubere Schüssel und gebt anbei den Espresso bei. Gut mischen!
Das Gemisch auskühlen und anschliessend im Kühlschrank runterkühlen.
Mit Eismaschine: Sobald die Creme rund 5 Grad erreicht hat (Kühlschrank-Temperatur), könnt ihr die Masse in der Eismaschine für rund 35 Minuten gefrieren lassen und im Gefrierschrank aufbewahren.
Ohne Eismaschine: Für rund 4 Stunden muss die Creme alle 10 Minuten mit dem Schwingbesen bewegt werden.
Die Bundesregierung hat entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten "Spiegel" und ntv darüber berichtet.
Die Ukraine hat verklausulierte Vorwürfe aus Belarus zurückgewiesen, wonach Kiew den Nachbarstaat angeblich überfallen will. "Wir hatten und haben nicht vor, Belarus anzugreifen", versicherte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag auf einer Pressekonferenz mit seinem finnischen Amtskollegen Sauli Niinistö in Kiew. Zuvor hatte der Staatschef von Belarus, Alexander Lukaschenko, behauptet, dass Kiew einerseits Minsk einen Nichtangriffspakt angeboten habe und andererseits Kämpfer vorbereite. Lukaschenkos Äusserungen konnten so aufgefasst werden, dass die Ukraine und die EU-Nachbarn Provokationen gegen Belarus planen.
Der Tessiner Traditionsverein FC Chiasso ist Konkurs. Zu diesem Schluss kam das Amtsgericht von Mendrisio am Freitagmorgen, wie Chiassos Klubdirektor Nicola Bignotti gegenüber "RSI" bestätigte.
Im Mai 2022 hatte ein Bieter das Kontrollschild SG 4 für 179'700 Franken ersteigert. Doch dann zahlte er nicht. Nun wird das zweithöchste Angebot berücksichtigt. Es lag fast so hoch, nämlich bei 179'600 Franken.