Zutaten für ca. 20 Apéro-Stangen
- 1 Blätterteig (quadratisch)
- 1 Ei verklopfen
- ca. 100g rezenter geriebener Käse
Chips und Salzstängeli findet ihr an jedem Apéro. Damit aber euer nächster Apéro besonders wird, machen wir die Gebäcke selbst.
Zutaten für ca. 20 Apéro-Stangen
Herstellung
Den Blätterteig gleichmässig mit Ei bestreichen. Anschliessend den Käse darauf verteilen.
Den Blätterteig senkrecht in regelmässige Streifen schneiden und diese dann eindrehen.
Die Stangen mit einem kleinen Abstand nebeneinander auf ein Backblech platzieren, nochmals mit wenig Ei anstreichen und anschliessend im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Unter- und Oberhitze) backen.
Ab besten schmecken die Stangen, wenn sie noch warm serviert werden!
Ramon Zenhäusern ist nach fast zweijähriger Durststrecke zurück auf dem Podest. Der Walliser wird beim Nachtslalom in Schladming hinter Clément Noël Zweiter.
Nach gut dreijähriger Renovierungspause können Kunstinteressierte vom kommenden Sommer an in London wieder die National Portrait Gallery besuchen.
Der Kanton Thurgau setzt wegen des Lehrerinnen- und Lehrermangels vermehrt auf Quereinsteiger. Die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) bietet dazu ab Sommer 2024 einen neuen Lehrgang an. Dieser gibt Quereinsteigenden die Möglichkeit, ab dem zweiten Studienjahr an einer Schule zu arbeiten.
Gebirgsregionen sind bisher weitgehend von der Invasion gebietsfremder Pflanzen verschont geblieben. Damit ist laut einer neuen internationalen Studie unter Leitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) aber Schluss.