It's Beauty Time!
Sich entspannen und der Haut auch während dieser #stayhome-Zeit etwas Gutes tun. Wir liefern euch drei Rezepte, welche aus einfachen Haushaltsmitteln hergestellt werden können.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Warum soll man sich im Laden eine teure Gesichtsmaske kaufen, wenn man diese simpel zuhause herstellen kann? Wir haben für euch drei Rezepte herausgepickt, damit ihr eurem Gesicht ein Wellness-Programm gönnen könnt.
It's Beauty Time!
Sich entspannen und der Haut auch während dieser #stayhome-Zeit etwas Gutes tun. Wir liefern euch drei Rezepte, welche aus einfachen Haushaltsmitteln hergestellt werden können.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Bananen-Maske - hilft gegen trockene Haut
Anwendung
Die Banane im Mixer pürieren, anschliessend den Honig hinzugeben und vermischen. Die Maske auftragen und 10 bis 15 Minuten einwirken lassen. Diese wird mit lauwarmem Wasser abspühlt.
- TIPP: Das Gesicht vor dem Auftragen waschen.
Apfel-Quark-Maske - hilft gegen unreine Haut
2 EL Quark
1 Apfel (dünne Apfelschnitze schneiden)
evtl. 1 EL Honig
Anwendung
Quark und Honig vermischen und auf dem Gesicht auftragen. Anbei die dünnen Apfelschnitze darauflegen. Nach 15 Minuten Einwirkzeit mit warmem Wasser abwaschen.
- TIPP: Das Gesicht vor dem Auftragen waschen.
Joghurt-Maske - hilft für eine straffe Gesichtshaut
Anwendung
Die Maske auftragen und dabei 10 bis 15 Minuten einwirken lassen. Im Anschluss mit lauwarmem Wasser abspühlen.
Tipp
Obwalden verbilligt die Krankenkassenprämien weiterhin nur auf Antrag. Der Kanton führt vorerst keinen Automatismus ein. Einen solchen hatte eine Motion gefordert, die im Rat chancenlos war. Das Thema bleibt aber pendent, da ein Bericht dazu in Bearbeitung ist.
Nach der Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz rote Linien für die weitere militärische Unterstützung des von Russland angegriffenen Landes gezogen.
Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hat einer der folgenreichsten Warnstreiks der vergangenen Jahre begonnen. Das bestätigte ein Verdi-Sprecher Mittwoch früh.
Die Kantonsparlamente in Obwalden und Zug treten am (heutigen) Donnerstag zum ersten Mal im neuen Jahr zusammentreten. Gemeinsam ist den beiden Räten das Energiethema auf der Traktandenliste.