Drei Verletzte bei Frontalkollision in Bütschwil SG


News Redaktion
Schweiz / 28.03.23 08:16

In Bütschwil SG sind am Dienstagmorgen bei einer Kollision zwischen zwei Autos sowie einem Lastwagen drei Personen verletzt worden. Wie es zum Unfall kam, ist noch unklar.

Die Kantonspolizei St. Gallen hat am frühen Morgen zu einem Unfall in Bütschwil ausrücken müssen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am frühen Morgen zu einem Unfall in Bütschwil ausrücken müssen. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilte, dürfte ein 42-jähriger Autofahrer auf der Umfahrungsstrasse auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Auf dieser waren eine 42-jährige Automobilistin und eine 41-jährige Chauffeuse eines Sattelschleppers unterwegs.

Die beiden Autos kollidierten frontal miteinander. Der Wagen des 42-Jährigen prallte danach in den Sattelschlepper und danach in die Leitplanke. Er kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde schwer verletzt.

Das Auto der 42-Jährigen wurde zwischen dem Sattelschlepper und der Strassenumzäunung eingeklemmt. Die verletzte Frau musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geborgen werden. Die Lastwagenlenkerin wurde leicht verletzt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Freispruch von Ramadan ein
Schweiz

Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Freispruch von Ramadan ein

Die Genfer Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen den Freispruch von Tariq Ramadan ein. Der wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung angeklagte Islamwissenschaftler hatte sich Ende Mai vor dem Genfer Strafgericht verantworten müssen.

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung abgewendet
International

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung abgewendet

Eine drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ist abgewendet. Nach dem Repräsentantenhaus billigte am späten Donnerstagabend (Ortszeit) auch der Senat in Washington einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA vorerst ausgesetzt wird.

Messi verlässt PSG zum Saisonende
Sport

Messi verlässt PSG zum Saisonende

Lionel Messi verlässt den französischen Meister Paris Saint-Germain nach zwei Jahren am Ende der laufenden Saison ablösefrei.

Zug mietet Haus für schulergänzende Betreuung
Regional

Zug mietet Haus für schulergänzende Betreuung

Die Stadt Zug bietet ab dem neuen Schuljahr deutlich mehr Plätze zur schulergänzenden Kinderbetreuung an. Wie sie am Donnerstag mitteilte, stehen neu 1243 Plätze zur Verfügung, 147 Plätze oder 13 Prozent mehr als bislang.