Zutaten
- 300g Brot (Baguette oder restliche Brotscheiben)
- 200g Butter (Raumtemperatur)
- 3 Stk. Dutch Red Chili rot (können auch andere Sorten verwendet werden.)
- 4 Zweige Thymian
- Grillschale oder eine Grillplatte
Schnell, einfach und pfiffig! Das Chilibrot kann ideal als warmes Apérogebäck aufgetischt werden.
Zutaten
Herstellung
Falls ihr euch für Baguettes entschieden habt, so halbiert diese in der Mitte. Ansonsten schneidet ihr das Brot in Scheiben.
Achtet darauf, dass die Butter bereits weich ist, wenn ihr sie verarbeitet. Die Chilis zusammen mit dem Thymian fein hacken. Falls ihr einen Blender oder Mörser zu Hause habt, so nutzt diesen, um eine feinere Struktur zu erhalten.
Mischt nun den Chili und den Thymian unter die Butter und streicht dies auf die eine Brotseite.
Anschliessend werden die Chilibrote in einer Grillschale oder auf einer Grillplatte goldbraun gebacken. Es empfiehlt sich hier nicht, das Brot auf dem Grillrost zu backen. Ansonsten tropft die Butter den Rost hinunter.
Tipps: Entkernt die Chilis. Ansonsten dürft ihr eine scharfe Überraschung beim Reinbeissen erwarten. Falls ihr nicht die ganze Chilibutter gebraucht habt, dann kann diese auch in Alufolie eingewickelt werden. So hättet ihr für den nächsten Grillabend bereits eine scharfe Chilibutter für auf euer Steak bereit.
Zukünftig sind nebst einem DNA-Nachweis auch andere Beweise zulässig, um die Bewilligung für den Abschuss eines Leitwolfes zu erhalten, der einen erheblichen Schaden angerichtet hat. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
Ambri-Piotta macht gegen Genève-Servette einen 0:3-Rückstand wett, verliert am Ende aber mit 3:4 nach Penaltyschiessen und damit auch das vierte Saisonduell gegen die Genfer.
Lugano revanchiert sich für die 0:4-Heimniederlage gegen Davos vor Wochenfrist und siegt beim Rekordmeister mit 2:0.
Zigmillionen Menschen in Nordostasien kämpfen mit klirrender Kälte und Schneestürmen, bei denen in Japan allein fünf Menschen ums Leben kamen. Das extreme Winterwetter, das Experten auch als Folge des Klimawandels beschreiben, sorgte in Südkorea und Japan für Flugausfälle und Verkehrschaos. Die Temperaturen fielen auf Rekordtiefstände. Im Norden Chinas an der Grenze zu Russland wurde aus der Stadt Mohe mit minus 53 Grad die niedrigste jemals in der Volksrepublik gemessene Temperatur gemeldet. Auch die Mongolei und Nordkorea litten unter bitterer Kälte.